Durch Stress leidet unsere Arbeitsatmosphäre und die Leistungsfähigkeit sinkt. Um gut arbeiten zu können, gilt es, die eigenen Stressoren zu kennen. Wir brauchen eine Strategie im Umgang mit Belastungen. Dabei unterscheiden wir Einflüsse von außen und Druck von innen. Stressmanagement ist Entscheidungsmanagement.
Dieses Seminar sensibilisiert für diese Eigenverantwortung – und zwar im positiven Sinne. Sie lernen, mit stressigen Situationen, Arbeitsabläufen und Gedanken umzugehen. Und sie erfahren, wie Sie „Nein“ sagen können. Achtsam werden, die Reißleine ziehen und die Schnelllebigkeit des (Job-)Alltags entschleunigen: Das steht im Mittelpunkt dieses Seminars - zugunsten von gesteigerter Gesundheit und mehr Arbeitsfähigkeit.
- Analyse von inneren und äußeren Stressoren
- Priorisierungsmodelle
- Hilfestellungen für schwierige Gespräche
- „Nein“-Sagen lernen
- Entspannungsinseln im Alltag schaffen
- Entspannungsübungen für Muskeln, Augen und Ohren
- Achtsamkeit & positives Denken als Motivator
Trainer-Input, Diskussionsrunden, Gruppen- und Einzelarbeiten, Seminarspiele mit AHA-Effekt, auf Wunsch Rollenspiele
Zielgruppe: | Führungskräfte und Mitarbeiter, die aktiv und verantwortungsvoll Stressmanagement betreiben möchten. Das betrifft den Umgang mit Arbeitsumfang und -abläufen sowie Gespräche mit schwierigen Kollegen oder Kunden und den Zusammenhang mit privaten Belastunge |
Umfang: | 2 Tage |
Termin: | nach Vereinbarung |
Teilnehmer: | mindestens 6, maximal 10 |

Expertin
Hätten wir sie nicht abgeworben, würde Janine heute wahrscheinlich die Tagesschau moderieren. Oder hätte Günther Jauch in Rente geschickt...
Zum Trainer